
Brix Schaumburg
Open Mic
Ein vielseitiger Aktivist für Vielfalt und Gleichstellung. Wer etwas Gewöhnliches sucht, ist bei dem charismatischen Alleskönner Brix Schaumburg an der falschen Adresse. Brix ist nicht nur eine außerordentliche Frohnatur, sondern auch eine der charismatischsten und sympathischsten Identifikationsfiguren für die moderne junge Community, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Brix Schaumburg ist Moderator, Autor, Coach, Motivationsredner, Speaker und Mentor - und das ist nur ein Bruchteil seiner facettenreichen Persönlichkeit. Bekannt wurde er als Deutschlands erster geouteter trans Schauspieler - doch mittlerweile trägt er das Adjektiv stolz, um nachhaltig aufzuklären und für Gleichstellung zu kämpfen. Mit einer großen Portion Herzblut und viel Charme bereichert Brix die Welt um sich herum. Als Aktivist setzt er sich leidenschaftlich für Vielfalt, Toleranz und Achtsamkeit ein und nutzt seine enorme Reichweite, um eine laute Stimme für diese Werte zu sein. Seine Social Media Präsenz ist dabei nur ein Teil seines Engagements. Er entwickelt aktiv und mit Leidenschaft Konzepte, um anderen eine Plattform zu bieten, die sich für die LGBTQ+ Community einsetzen und sich zu dieser zählen. Besonders am Herzen liegt Brix das Bewusstsein im Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Sprache. Er setzt sich dafür ein, dass wir sensibler und achtsamer miteinander umgehen und so eine inklusive Gesellschaft schaffen. Seit einigen Jahren engagiert sich Brix als Botschafter für Organisationen wie die DGTI (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität), das TraKiNe (TransKinderNetzwerk), die Aidshilfe Hamburg und das KINDERSTARK MAGAZIN. Darüber hinaus bietet er Diversity Coachings für große Firmen an und hat bereits mehrere bedeutende Veranstaltungen wie den "Teddy Award" während der Berlinale oder verschiedene CSD oder Pride-Bühnen moderiert. Sowohl im Fernsehen als auch auf Bühnen ist er regelmäßig zu sehen. Und setzt sich für verschiedene ehrenamtliche Projekte ein. Die Welt braucht mehr Glitzer und weniger Schubladendenken.