Loading Events

« Alle Events

Marketing oder Solidarisierung? Warum Unternehmen LGBTIQ+-Anlässe wie das Zurich Pride Festival sponsern

15. Juni @ 18:00 - 19:30

Kostenlos

Seit mehr als einer Dekade treten private und öffentlich-rechtliche Unternehmen in der Schweiz zunehmend als Sponsoren bei LGBTIQ+-Anlässen auf und werben mit ihrem Engagement mit und für queere Lebensweisen. Im Juni, dem sogenannten Pride Month, sind solche Kampagnen am stärksten vertreten. Dann findet auch das jährliche Zurich Pride Festival statt. Schweizweit gibt es keine andere queere Veranstaltung mit einer vergleichsweise grossen Anzahl an Besucher*innen und einem nur annähernd grossen Zulauf an Sponsoring- und Werbepartner*innen. Innerhalb der LGBTIQ+-Community sind solche Marketing- und Unterstützungskampagnen umstritten. Einige empfinden sie als zeitgemässes Zeichen der Solidarität, andere als eine Kommerzialisierung des politischen Aktivismus. Die Geschlechterforscherin* und Kulturwissenschafterin* Silvia Müri hat dieses vielfach diskutierte Thema empirisch untersucht. Am BiblioTalk erläutert sie* ihre Studienresultate und diskutiert sie mit dem Publikum.

Details

Datum:
15. Juni
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt/Ticketpreis:
Kostenlos
Event Kategorie:
Website:
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/gleichstellung/veranstaltungen_weiterbildungen/BiblioTalk_Pride.html

Veranstalter:in

Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Telefon:
044 412 48 68
E-Mail:
bibliotalk@zuerich.ch
Ansicht Veranstalter:in Website

Weiteres

Rollstuhl zugänglich
Ja
Sonstige Informationen
Anmeldung erforderlich: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/gleichstellung/veranstaltungen_weiterbildungen/BiblioTalk_Pride.html
Kontakt Name
Shelley Berlowitz
Kontakt E-Mail
bibliotalk@zuerich.ch
Finanzielle Unterstützung durch ZHPF
Nein

Veranstaltungsort

Bibliothek zur Gleichstellung, Stadthaus Zürich
Stadthausquai 17
Zürich, 8001
+ Google Map