Loading Events

This event has passed.

5. Juni @ 19:00 - 21:00

Let’s doc & talk: QUEER GLAUBEN – queere Menschen kämpfen um ihren Platz in der Kirche

CHF 20 – CHF 30

Film und Gespräch im Rahmen der schweizweiten Dokumentarfilmwoche «LET’S DOC»

Sie ist lesbisch. Sie ist gläubig. Und vielleicht bald Priesterin: Die Urnerin Stefanie Arnold macht sich mit der Weihe zur Diakonin auf den Weg in den kirchlichen Dienst. Doch passt sie als lesbische Frau, die in einer eingetragenen Partnerschaft lebt, in eine Institution, die Jahrhunderte lang beherrscht wurde von patriarchalen Strukturen? Und wie kämpfen andere Menschen aus der queeren Community für ihren Platz in der Kirche?

Podium: «CHRISTLICH QUEER SEIN – (K)EINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT?»

Gäste:
Madeleine Corbat, Autorin und Regisseurin
Mentari Baumann, Queer-Aktivistin und Geschäftsführerin «Allianz Gleichwürdig Katholisch»

Moderation:
Veronika Bachmann, Leiterin Fachbereich Theologie und Religion, Paulus Akademie

Anmeldeschluss
Freitag, 02.06.2023

Details

Datum und Zeit

5. Juni @ 19:00 - 21:00

Preis:

CHF 20 – CHF 30

Website:

Kategorien:

Tickets hier erhältlich (URL)
https://www.ticketino.com/de/Event/QUEER-GLAUBEN/178553

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28 8005 Zürich

Adresse:

Pfingstweidstrasse 28
Zürich, 8005

Das könnte Dir auch noch gefallen

Community

Pride Variety Performance

A Spectacular Celebration of Diversity and Talent Pride Variety Performance in Zurich: A Spectacular Celebration of Diversity and Talent! Join us for an unforgettable evening at the Pride Variety Performance

Event anzeigen »

Wanderung T3 Pilatus

Wunderschöne Rundwanderung in der Zentralschweiz Mit der Seilbahn gehts bequem bis nach Alpgschwänd – von dort startet die aussichtsreiche Tour. Rund 1’000 Höhenmeter werden in etwa 2.5 Stunden bis zum

Event anzeigen »
Community

9. Street Music Nights: Pride Edition

Die Street-Music Nights sind ein kleines aber feines Musikfestival im Herzen der Schaffhauser Altstadt. Vom 5. Juni bis zum 4. September treten immer Donnerstags verschiedenste Künstler*innen (hauptsächlich regionale Acts) auf.

Event anzeigen »