Loading Events

This event has passed.

2. Juni @ 19:00 - 20:30

Lesbenspaziergang – Bewegte Lesben – die 1930er und 1970er Jahre

20CHF

Laura „Fredy“ Thoma (Bild) setzte sich in den 1930er-Jahren vehement für den Zusammenschluss lesbischer Frauen in Zürich ein. Daraus entstand der Damenclub Amicitia über dessen Wirkung wir erzählen werden.
Über 40 Jahre später gründeten Frauen der FBB das Frauenzentrum Zürich. Daraus entsand u.a. die Homosexuelle Frauengruppe (HFG). Die Protagonistinnen aus dieser Zeit und ihr Schaffen stehen dabei im Zentrum.

Treffpunkt: am Tessinerplatz (vis-à-vis Bahnhof Zürich Enge). Ende im Niederdorf beim „Stüssihof“

Reservation: E-Mail an lsg@gmx.ch – eine Reservation ist sehr erwünscht, ebenso Vorauszahlung von CHF 20 (reduziert CHF 15) an:
IBAN CH3709000000300177814, lautend auf: Sappho-Verein zur Förderung von Frauenforschungsprojekten, 8045 Zürich

Eine spontane Teilnahme ist möglich, ebenso Bezahlung vor Ort (Bargeld und Twint)

Dauer: je ca. 90-120 Minuten.

Sprache: Schweizerdeutsch – spontaner Wechsel auf Hochdeutsch möglich.

Details

Datum und Zeit

2. Juni @ 19:00 - 20:30

Preis:

20CHF

Website:

Kategorien:

Veranstalter:in

Sappho Verein

Email:

Tickets hier erhältlich (URL)
lsg@gmx.ch
Rollstuhl zugänglich
Ja

Tessinerplatz

Adresse:

Tessinerplatz
Zürich, 8000

Website:

Das könnte Dir auch noch gefallen

Community

Pride Variety Performance

A Spectacular Celebration of Diversity and Talent Pride Variety Performance in Zurich: A Spectacular Celebration of Diversity and Talent! Join us for an unforgettable evening at the Pride Variety Performance

Event anzeigen »

Wanderung T3 Pilatus

Wunderschöne Rundwanderung in der Zentralschweiz Mit der Seilbahn gehts bequem bis nach Alpgschwänd – von dort startet die aussichtsreiche Tour. Rund 1’000 Höhenmeter werden in etwa 2.5 Stunden bis zum

Event anzeigen »
Community

9. Street Music Nights: Pride Edition

Die Street-Music Nights sind ein kleines aber feines Musikfestival im Herzen der Schaffhauser Altstadt. Vom 5. Juni bis zum 4. September treten immer Donnerstags verschiedenste Künstler*innen (hauptsächlich regionale Acts) auf.

Event anzeigen »